- Forschungsbereich
- Fọr|schungs|be|reich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Forschungsbereich — Fọr|schungs|be|reich, der: Forschungsgebiet. * * * Fọr|schungs|be|reich, der: Forschungsgebiet … Universal-Lexikon
Learning — Forschungsbereich der ⇡ Künstlichen Intelligenz. Gegenstand ist die Entwicklung von Methoden, die es ⇡ Softwaresystemen ermöglichen sollen, sich selbst automatisch zu ändern, so dass z.B. ihre ⇡ Performance verbessert oder ihr Leistungsumfang… … Lexikon der Economics
Fischereiwissenschaft — ist eine interdisziplinäre Wissenschaft die strukturell mit Agrarwissenschaften verwandt ist. Zu ihren Fachgebieten zählen weitere Grundwissenschaften und spezielle biologisch, geologisch, ökologisch, und ökonomisch ausgerichtete… … Deutsch Wikipedia
GKSS — Das GKSS Forschungszentrum Geesthacht ist Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Die GKSS Forschungs und Entwicklungsarbeiten sind in den Forschungsbereichen der Helmholtz … Deutsch Wikipedia
GKSS-Forschungszentrum — Das GKSS Forschungszentrum Geesthacht ist Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Die GKSS Forschungs und Entwicklungsarbeiten sind in den Forschungsbereichen der Helmholtz … Deutsch Wikipedia
Helmholtz-Zentrum Geesthacht — Das Helmholtz Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH ist Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Das interdisziplinäre Forschungszentrum wurde… … Deutsch Wikipedia
EURAC — Die Europäische Akademie Bozen (kurz EURAC) ist eine postuniversitäre Einrichtung für angewandte Forschung und Weiterbildung. Sie wurde 1992 als privatrechtlicher Verein gegründet und hat ihren Sitz in Bozen (Südtirol, Italien). An die 130… … Deutsch Wikipedia
Europäische Akademie Bozen — Die Europäische Akademie Bozen (kurz EURAC; italienisch Accademia Europea di Bolzano) ist eine postuniversitäre Einrichtung für angewandte Forschung und Weiterbildung. Sie wurde 1992 als privatrechtlicher Verein gegründet und hat ihren Sitz… … Deutsch Wikipedia
HWWA — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
HWWA-Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia